aiutanda Sachsen macht den Unterschied

GESUNDHEITSVERSORGUNG NEU GEDACHT!

Herzlich willkommen bei aiutanda Sachsen – Ihrem Partner für Gesundheitsdienstleistungen in Sachsen! Wir sind ein Zusammenschluss von Pflegedienstleistern und setzen uns leidenschaftlich dafür ein, Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf dabei zu unterstützen, ein Leben nach ihren eigenen Vorstellungen zu führen. Unser Leitspruch lautet: „egal Was, egal Wann, egal Wo“.

Unsere erfahrenen Partnerunternehmen stehen seit vielen Jahren für höchste Qualität und würdevolle Begleitung im Alltag. Das Leistungsspektrum von aiutanda Sachsen umfasst ambulante Pflegeleistungen, Betreutes Wohnen, außerklinische Intensivpflege, Tagespflege und Seniorenresidenzen. Mit uns erhalten Sie das Rundum-sorglos-Paket, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Wir laden Sie herzlich ein, uns kennenzulernen und gemeinsam Wege zu finden, wie wir Ihnen bestmöglich zur Seite stehen können. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und erfahren Sie, wie wir Ihr Leben besser gestalten können – denn wir bei aiutanda Sachsen finden die besten Lösungen.

WO suchen sie?

DAS PLUS AN LEISTUNG

Ambulante Pflege

Unterstützung und Versorgung von Menschen in ihrem eigenen Zuhause.

Dies umfasst pflegerische Tätigkeiten wie die Verabreichung von Medikamenten, Wundversorgung und die Hilfe bei der Körperhygiene. Darüber hinaus bietet die ambulante Pflege auch Unterstützung im Alltag, wie Einkäufe, Haushaltsführung und Begleitung zu Arztterminen.

aiutanda mobil - Ihr Pflegedienst.

Umfassend Betreutes Wohnen

Speziell für Senioren vorgesehenes, barrierefreies Wohnkonzept mit Ein- bis Zweiraumapartments.

Der Schritt, in unser Betreutes Wohnen zu ziehen, ist eine Chance, den eigenen Alltag durch Unterstützung leichter, aber weiterhin selbstbestimmt bewältigen zu können. 

Höchste Pflegestandards und ausgereifte Hygienekonzepte gewährleisten Ihnen ein sicheres Wohnen in familiärer Atmosphäre und mit gemeinschaftlichen Aktivitäten.

Tagespflege

Eine Form der Pflege, bei der Pflegebedürftige tagsüber betreut werden.

Die Tagesgestaltung berücksichtigt Bedürfnisse von dementiell erkrankten Gästen, als auch nach sozialer Teilhabe angepasst. Mit unseren Angeboten wird gezielt die Selbständigkeit gefördert, um auch außerhalb der Tagespflege unsere Gäste und deren Angehörige bestmöglich im Alltag zu unterstützen.

Intensivpflege

Form der Pflege, die für Patienten mit schweren Erkrankungen oder Verletzungen entwickelt wurde, die eine kontinuierliche medizinische Betreuung erfordern.

Hochqualifiziertes und spezialisiertes Pflegepersonal versorgt die Patienten in ihrer häuslichen Umgebung oder in unseren Wohngemeinschaften, wobei die Überwachung und Pflege rund um die Uhr gewährleistet sind.

Stationäre Pflege

Umfasst die Unterbringung und Pflege von älteren Menschen in Pflegeheimen.

In diesen Einrichtungen erhalten Bewohner eine umfassende Betreuung, die medizinische Versorgung, Pflege bei Aktivitäten des täglichen Lebens und soziale Unterstützung einschließt.

Pflegekurse für Angehörige nach §45 SGB XI

Unsere kostenfreien Pflegekurse helfen Ihnen, die Pflege Ihres Angehörigen besser zu bewältigen.

In fünf Modulen vermitteln wir Pflegetechniken, Tipps zur Stressbewältigung und unterstützen Sie dabei, ein gesundes Gleichgewicht zwischen Pflege, Familie und Beruf zu finden.

Beratung

Unsere erfahrenen Mitarbeiter beraten Sie in allen Fragen rund um die Pflege, wohnumfeldverbessernden Maßnahmen, Hilfsmittel & Finanzierung.

aiutanda Sachsen • rundum informiert

HERZLICH WILLKOMMEN AUF UNSEREM BLOG

NEUER LEBENSPARK „AM ZWENKAUER SEE“: EIN MEILENSTEIN FÜR LEBENSQUALITÄT

Am 23.04. war ein besonderer Tag: Das Richtfest des neuen aiutanda Lebensparks „Am Zwenkauer See“ markierte einen bedeutsamen Schritt für die Projektbeteiligten…

AIUTANDA SACHSEN GOES SOCIAL MEDIA

Im nächsten Jahr ist es soweit: wir erobern als aiutanda Sachsen die Social Media Welt und übernehmen die Kanäle unserer Tochtergesellschaft der Familienunternehmen Kunze GmbH…

DIE AIUTANDA SACHSEN STELLT SICH AUF

Mit der Gründung der Gesellschaft aiutanda Sachen GmbH werden mehrere Pflegeunternehmen in Sachsen im letzten Quartal diesen Jahres ihre Dienstleistungen als Tochterunternehmen unter dem Dach der übergeordneten Gesellschaft erbringen. Unter dieser neuen Dachgesellschaft werden…

NEUER LEBENSPARK „AM ZWENKAUER SEE“: EIN MEILENSTEIN FÜR LEBENSQUALITÄT

Am 23.04. war ein besonderer Tag: Das Richtfest des neuen aiutanda Lebensparks „Am Zwenkauer See“ markierte einen bedeutsamen Schritt für die Projektbeteiligten…
informieren

AIUTANDA SACHSEN GOES SOCIAL MEDIA

Im nächsten Jahr ist es soweit: wir erobern als aiutanda Sachsen die Social Media Welt und übernehmen die Kanäle unserer Tochtergesellschaft der Familienunternehmen Kunze GmbH…
informieren

DIE AIUTANDA SACHSEN STELLT SICH AUF

Mit der Gründung der Gesellschaft aiutanda Sachen GmbH werden mehrere Pflegeunternehmen in Sachsen im letzten Quartal diesen Jahres ihre Dienstleistungen als Tochterunternehmen unter dem Dach der übergeordneten Gesellschaft erbringen. Unter dieser neuen Dachgesellschaft werden…
informieren
Geschäftsführer Mathias Krause

Zusammen()wachsen

Geschäftsführerin Christine Gläsner

Vielseitig aufgestellt in die Zukunft

Nachdem ich seit mehreren Jahren den kaufmännischen Bereich eines unserer Tochterunternehmen verantwortet habe, darf ich mich nun als Geschäftsführerin den finanziellen Themen der aiutanda Sachsen widmen. Für eine gemeinsame Unternehmensführung und für die täglichen operativen wie auch strategischen Aufgaben ist es bedeutsam, die Schwerpunkte im Firmengeschehen, die Entwicklungen in den einzelnen Bereichen und die Herausforderungen des Marktes zu kennen, um gemeinsam nach den besten Lösungen zu suchen.

Wir in der aiutanda Sachsen sind sehr gut aufgestellt und können so mit Zuversicht in die Zukunft blicken.

Ihre Christine Gläsner

Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung?

SCHREIBEN SIE UNS!

Für alle weiteren Anfragen sind wir gern schriftlich und Telefonisch für Sie da.

Telefon: +49(0)3576 2182 0 info@aiutanda-sachsen.de